Version
10.6.2013
 zu „Mudam Luxembourg (Museum)”, LU-1499 Luxemburg
 zu „Mudam Luxembourg (Museum)”, LU-1499 Luxemburg
 zu „Mudam Luxembourg (Museum)”, LU-1499 Luxemburg
 zu „Mudam Luxembourg (Museum)”, LU-1499 Luxemburg
 zu „Mudam Luxembourg (Museum)”, LU-1499 Luxemburg

Museum

Mudam Luxembourg

Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

3, Park Dräi Eechelen
LU-1499 Luxemburg
+352 45 37 85 1
info@mudam.lu
Ganzjährig:
Mi-Fr 11-20 Uhr
Mo, Sa-So+Ft 11-18 Uhr

Das MUDAM ist DAS Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg. Das Gebäude, ein Werk des chinesischamerikanischen Architekten Leoh Ming Pei, steht in einem perfekten Dialog mit seinem natürlichen und historischen Umfeld. Erbaut unmittelbar hinter den Überresten eines Forts liegt es auf dem Kirchberg und bietet eine herrliche Sicht auf die Altstadt.

POI

Museum, Luxemburg

Museum für Stadt­geschichte der Stadt Luxem­burg

Ensemble aus vier alten Bürger­häusern des 17. bis 19. Jahr­hunderts. Ge­schich­te der Stadt Luxem­burg vom Früh­mittel­alter bis zum 20. Jahr­hun­dert.

Museum, Luxemburg

Museum für Alte Kunst Villa Vauban

Repräsentative Stadtvilla von 1873. Niederländische Malerei des „Goldenen Zeitalters” (17. Jh.), französische Landschafts- und Historienmalerei des 19. Jh, Gemälde, Skulpturen und Graphik europäischer Künstler des 17. bis 19. Jh.

Luxemburg

Na­tio­nal­mu­seum für Na­tur­ge­schich­te

2017 kom­plett er­neuerte Dauer­aus­stellungen. Erlebnis­parcours durch die Evolution des Lebens.

Museum, Perl

Römi­sche Villa Nennig

Aus­gra­bungs­funde, Mosaik­fuß­boden der Em­pfangs­halle mit seiner 15,65 m x 10,30 m großer, orna­mental reich ge­schmück­ter Fläche.

Museum, Perl

Römi­sche Villa Borg

Ausgrabung des Wohn- und Badebereichs einer römischen Großvillenanlage (1.-4. Jahrhundert) mit Deckenmalereien, Mosaikfußböden, Fußbodenheizung und zahlreichen Kleinfunden (Münzen, Keramik, Schmuck).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996793 © Webmuseen Verlag