Mühle
Vermutlich ist mit dem Bau der Kornwassermühle aber bereits bald nach Gründung des Stiftes Metelen im Jahre 889 begonnen worden. 1902 wurde anstelle des Wasserrades eine Turbine eingebaut. Der Heimatverein pachtete die Kornmühle mit dem angrenzenden Sägewerk und restaurierte liebevoll den gesamten Komplex. Im Sägewerk, welches wieder voll betriebsfähig ist, wurde ein Mühlenmuseum eingerichtet.
Bot. Garten, Steinfurt
Demonstrations- und Schulgarten.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Bad Bentheim
„Bentheimer Gold”: Entstehung und Beschaffenheit, Geschichte des Abbaues und der Verwendung, Bedeutung für die Baukunst, Transportwege, Arbeitswelt Steinbruch.
Zoo, Rheine
Rund 1000 Tiere in 100 Arten. Streichelzoo, Affenwald u.v.m.
Museum, Havixbeck
Geologie, Sandstein-Abbau und -Verwendung. Skulpturen großer Bildhauer und schöne Steinmetzarbeiten aus dem „Marmor des Münsterlandes”.