Mühlenwegmuseum
Allensbach: Leben mit Brüchen und Kontinuitäten vom Kaufmann, Mongolei-Reisenden zum Künstler, Fritz Mühlenwegs (1898-1961) Leistung einer erzählerischen Kulturvermittlung. Fotografien, der Expeditionsfilm, Exponate aus dem Nachlass.
Die literarische Ausstellung für den Schriftsteller und Maler Fritz Mühlenweg (1898-1961) befindet sich in den oberen Räumen des Allensbacher Bahnhofs.
Der gelernte Kaufmann nahm ab 1927 als Rechnungsführer an Sven Hedins letzter Ostasien-Expedition teil und durchreiste bis 1932 drei Mal die Mongolei. Die Begegnungen und Eindrücke verarbeitete er später in zwei Romanen, zahlreichen Erzählungen, Gedichten und Bildern.
In der Ausstellung wird sein Leben mit Brüchen und Kontinuitäten vom Kaufmann, Mongolei-Reisenden zum Künstler und vor allem Mühlenwegs Leistung einer erzählerischen Kulturvermittlung aufgezeigt. Gezeigt werden u. a. Fotografien, der Expeditionsfilm, Exponate und Leihgaben der Familie sowie aus dem Nachlass.