Museum
Untergebracht in einem Bauernhof mit großem Wohnstallhaus aus dem 18. Jahrhundert, der seit 1940 landwirtschaftlich nicht mehr genutzt wurde und deshalb in seinem Originalzustand erhalten blieb, zeigt die Sammlung bäuerliches Leben und Arbeiten. Besondere Aufmerksamkeit verdienen das große Backhaus und das Dorfkino aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.
In einem Stallbau des 18. Jahrhunderts ist der Beginn der Kirchheimer Steinbrüche dokumentiert und das Steinmetzhandwerk mit typischen Werkzeugen und Werkstücken zu sehen. Eine Steinbruchschmiede lässt die Arbeit des Werkzeugschmiedes lebendig werden.
Bot. Garten, Würzburg
Tropen- und Sukkulentenhaus, Mediterranhaus, mediterrane Felsheide, nordamerik. Prärien, Gebirgspflanzenhaus, Arzneipflanzengarten, Bauerngarten, Tertiärwald. Philipp Franz von Siebold.
Schloss, Würzburg
Einer der bedeutendsten barocken Schlossbauten Europas, ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe, geplant und betreut von Balthasar Neumann.
Museum, Würzburg
Zeugnisse menschlicher Kultur in Mainfranken, Riemenschneidersammlung, Gemälde, Skulpturen, Kunstgewerbe, Volkskunst, Weinkunde, stadtgeschichtliche Abteilung im Fürstenbaumuseum.
Museum, Würzburg
Kostbare Beispiele venezianischer Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Giovanni Battista Tiepolo. Mythologische Darstellungen.
Museum, Würzburg