Museum

Museo valligiano poschiavino

Poschiavo: Zeugnisse der vielfältigen Geschichte, Kultur, Kunst und sozialen Verhältnisse der Vergangenheit des Puschlavs. Palazzo de Bassus-Mengotti: volkskundliche, etruskische und indische Sammlungen, Bär M13. Casa Tomé: Bauernleben der letzten 700 Jahre.

Das Talmuseum sammelt und stellt die Zeugnisse der vielfältigen Geschichte, Kultur, Kunst und sozialen Verhältnisse der Vergangenheit des Puschlavs aus.

Der vornehme barocke Palazzo de Bassus-Mengotti, der 1655 errichtet und mehrfach erweitert wurde, beherbergt die volkskundlichen Sammlungen und die Sonderausstellungen. Zudem werden hier die kostbaren etruskischen und indischen Sammlungen der Gemeinde Poschiavo gezeigt. Und auch der Bär M13, der landesweit Diskussionen um die Präsenz von Wildtieren auslöste, hat hier eine „Höhle”.

Die Casa Tomé mit Stall, Scheune und vom Russ geschwärzter Küche widerspiegelt das Bauernleben der letzten 700 Jahre.

Museo valligiano poschiavino ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105391 © Webmuseen