Museum
Geschichte der Abtei Brauweiler, sakrale Kunst.
Zugänglich sind der Prälaturhof der barocken Anlage, der Marienhof im mittelalterlichen Gebäudeteil sowie der Wirtschaftshof aus dem 19. Jahrhundert. Die historischen Innenräume können nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Im gleichen Haus
Geschehnisse der Jahre 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt Brauweiler. Im Kellergeschoss zwei Arrestzellen weitgehend im Nachkriegszustand.
Museum, Frechen
Keramikkunst ab 1950. Rheinisches Steinzeug, niederrheinische Irdenware, Steingut der 20er und 30er Jahre.
Bis 3.8.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.
Bis 24.8.2025, Köln
Atemberaubende 360-Grad-Projektionen, detailgetreue Raumnachbildungen und über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte zum seinerzeit größte Passagierschiff und seinem dramatischen Untergang.
Museum, Köln
Geschichte, Geistesleben, Wirtschaft und Alltagsleben Kölns und seiner Bewohner vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Köln-typische Phänomene wie Klüngel, Kölsch, Karneval, Hänneschen-Theater, Kölnisch Wasser, der in Köln erfundene Otto-Motor und Ford.