Version
9.1.2025
(modifiziert)
 zu „Museum Abtei Brauweiler (Museum)”, DE-50259 Pulheim

Museum

Museum Abtei Brauweiler

Ehrenfriedstraße 19
DE-50259 Pulheim
02234-9854-0
Ganzjährig:
Di-So 11-17 Uhr

Geschichte der Abtei Brauweiler, sakrale Kunst.

Zugänglich sind der Prälaturhof der barocken Anlage, der Marienhof im mittelalterlichen Gebäudeteil sowie der Wirtschaftshof aus dem 19. Jahrhundert. Die historischen Innenräume können nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

POI

Im gleichen Haus

Gedenk­stätte Brauweiler

Ge­scheh­nisse der Jahre 1933 bis 1945 in der ehe­ma­ligen Arbeit­sanstalt Brau­weiler. Im Keller­ge­schoss zwei Arrest­zellen weit­gehend im Nach­kriegs­zustand.

Museum, Frechen

Kera­mion Stiftung

Keramik­kunst ab 1950. Rhei­ni­sches Stein­zeug, nieder­rheini­sche Irden­ware, Steingut der 20er und 30er Jahre.

Bis 3.8.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Bis 24.8.2025, Köln

Titanic. Eine Immersive Reise

Atem­be­rau­bende 360-Grad-Projek­tionen, detail­getreue Raum­nach­bildungen und über 300 sorg­fältig kuratierte Artefakte zum seinerzeit größte Passagier­schiff und seinem drama­ti­schen Untergang.

Museum, Köln

Kölni­sches Stadt­museum

Ge­schich­te, Geistes­leben, Wirt­schaft und All­tags­leben Kölns und seiner Be­wohner vom Mittel­alter bis in die Gegen­wart. Köln-typi­sche Phäno­mene wie Klüngel, Kölsch, Karne­val, Hänne­schen-Theater, Köl­nisch Wasser, der in Köln erfun­dene Otto-Motor und Ford.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5193 © Webmuseen Verlag