Version
17.8.2024
(modifiziert)
 zu „Museum Alter Leuchtturm (Techn. Denkmal)”, DE-23570 Lübeck

Techn. Denkmal

Museum Alter Leuchtturm

Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
DE-23570 Lübeck
April bis Juni, Sept bis Okt:
tägl. 13-16 Uhr
Juli bis Aug:
tägl. 11-16 Uhr

Der Alte Leuchtturm in Travemünde ist einer der ältesten Leuchttürme Deutschlands und wurde im Jahre 1922 als technisches Kulturdenkmal eingetragen. Er ist 31 Meter hoch und beherbergt auf acht Etagen ein maritimes Museum, das Einblicke in die Geschichte der Leuchtfeuertechnik bietet. Gezeigt werden Modelle von Feuerschiffen, verschiedenen Seelaternen, ehemalige Lichtanlagen anderer Leuchttürme sowie Fotos mit ausführlichen Informationen zu den Leuchttürmen im Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck.

Auf der obersten Etage kann die noch funktionsfähige Anlage des Travemünder Leuchtturms mit 1000-Watt-Glühbirnen bewundert werden. Die rund umlaufende Aussichts-Galerie bietet zudem einen einmaligen Ausblick.

POI

Bis 23.2.2025, Lübeck

Vom Ruheort zum Coffin Dance

Die Aus­stellung ist in drei Themen­räume gegliedert. Im ersten Raum geht es um den Tod als Über­gang in eine ver­meint­lich andere Welt. Der zweite widmet sich den Ritualen, der dritte be­handelt den Friedhof als Ort der Trauer.

Bis 2.3.2025, Lübeck

Fieber­traum und Höhen­rausch

Erlebnisort, Dassow

Outpost One

Fan-Art­work und Sammler­stücke aus der ganzen Welt: hoch­gradig reali­stische Silikon­büsten, detail­lierte Kostüme, Blaster, Helme, Kreaturen, lebens­große Fahr­zeuge, auf­wendige Raum­schiff­modelle und Gra­phi­ken, inte­griert in etwa 30 lebens­große Sets. Modelle von Raum­schiffen und Fahr­zeugen in „studio-scale”.

Museum, Lübeck

Budden­brook­haus

Leben und Werk der Schrift­steller­brüder Tho­mas und Hein­rich Mann, Lite­ratur­archiv, Sitz der Deut­schen Thomas-Mann-Gesell­schaft, der Hein­rich-Mann-Gesell­schaft und der Erich-Müh­sam-Gesell­schaft.

Bis 2.2.2025, Eutin

PAARE Resonanz

Für die Aus­stellung haben sich 37 Künstler in unter­schied­licher Intensität mit den Resonanz­beziehungen zu ihren Aus­stellungs­partnern und den Objekten befasst.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996968 © Webmuseen Verlag