Museum

Museum am Modersohn-Haus

Sigrid u. Bernhard Kaufmann Jun.

Worpswede: Ehemaliges Wohnhaus von Otto Modersohn und Paula Becker-Modersohn. Im modernen Anbau eine umfangreiche Kunstsammlung der ersten Worpsweder Malergeneration.

Das historische „Modersohn-Haus“ kaufte Otto Modersohn 1897 als Wohnhaus für sich und seine Familie. Dort lebte auch Paula Becker-Modersohn, die dort 1907 starb. Zu sehen sind Gegenstände des Künstlerpaares.

Im modernen Anbau ist eine umfangreiche Kunstsammlung der ersten Worpsweder Malergeneration zu sehen, deren Grundstock der Galerist Bernhard Kaufmann gelegt hat: Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Carl Vinnen, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler sowie 21 Werke von Paula Modersohn-Becker.

POI

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137227 © Webmuseen