Version
26.6.2017
 zu „Museum Bachschmiede (Werkstatt)”, AT-5071 Wals-Siezenheim

Werkstatt

Museum Bachschmiede

Jakob-Lechner-Weg 2-4
AT-5071 Wals-Siezenheim
Ganzjährig:
Mo-Di 9-12 Uhr
Do 14-19 Uhr
Fr-Sa 14-17 Uhr

Den Kern der Bachschmiede bildet die Schauschmiede mit einer Hufeisensammlung aus dem Besitz der Familie Ebner aus Loig. Eine Ausstellung über die römische Villa Loig dokumentiert unter anderem das 1815 entdeckte Theseus Mosaik, welches in Originalgröße fotografisch nachgebildet wird. Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt ist die Ausstellung alter Spielsachen aus der Sammlung von Karin Gugg.

POI

Museum, Salzburg

Stiegl-Brauwelt und Museum

Roh­stoffe für die Bier­her­stellung beim „Zwickeln”. Düfte und Ge­schmacks­noten ver­schie­dener Getreide-, Malz- und Hopfen­sorten. Die Rolle von Wasser und Hefe.

Museum, Großgmain

Salz­burger Frei­licht­museum

Länd­liche Bau- und Wohn­kultur des Salz­burger Landes: 100 Ori­ginal­bau­ten aus Land­wirt­schaft, Hand­werk, Ge­werbe und Indu­strie: Bauern­höfe, Scheunen, Mühlen, Hand­werker­häuser, Almen aus 5 Jahr­hunder­ten, Mu­seums­eisen­bahn, Natur-Kneipp­anlage, Gast­haus, E-Werk.

Museum, Salzburg

Haus der Natur

3-Sparten-Haus mit regio­naler und inter­natio­naler Aus­rich­tung. Natur­kunde, Aqua­rium, Rep­tilien­zoo. Welt­raum­halle.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099569 © Webmuseen Verlag