Museum

Museum der bildenden Künste Leipzig

Leipzig: Malerei und Plastik vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Zeichnungen und Druckgraphiken vom 15. Jahrhundert bis heute.

Mit über 4.600 Gemälden, 1.800 Plastiken, Skulpturen, Medaillen und Plaketten, über 5.000 Fotografien sowie über 70.000 Arbeiten auf Papier vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart gehört das MdbK zu den umfangreichsten Kunstsammlungen in Deutschland. Alte Meistern wie Frans Hals und Lucas Cranach d. J. sind hier ebenso vertreten wie die Romantiker Caspar David Friedrich und Andreas Achenbach sowie natürlich die Leipziger Künstler Max Beckmann und Max Klinger.

Museum der bildenden Künste Leipzig ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100046 © Webmuseen