Version
17.7.2024
(modifiziert)
 zu „Museum der Harmonie (Museum)”, DE-76593 Gernsbach
 zu „Museum der Harmonie (Museum)”, DE-76593 Gernsbach

Museum

Museum der Harmonie

Historisches Rathaus Gernsbach

Hauptstraße 11
DE-76593 Gernsbach
Ganzjährig:
So 11-15 Uhr

Der Stiftungsgründer Jan Brauers (1923-2004) war neben seiner beruflichen Existenz als Unternehmer ein leidenschaftlicher Sammler. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf spielfähigen Musikautomaten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Daneben richtete Jan Brauers sein Augenmerk auf das seit der Antike überlieferte Musikinstrument der Lyra und deren Verwendung als Schmuckmotiv. Für Brauers war die Lyra Sinnbild der Harmonie. Seine kulturhistorische Spezialsammlung zur Lyra umfasst rund 600 Exponate, darunter antike Vasen, Skulpturen, Gemälde und Grafiken sowie verschiedene kunsthandwerklichen Gegenstände des 18. bis 20. Jahrhunderts.

POI

Burg, Gernsbach

Storchen­turm

Bis 27.4.2025, Baden-Baden

Yoshi­tomo Nara

Die Aus­stellung zeigt anhand von Gemälden, Zeich­nungen, Skulpturen und Installa­tionen aus vier Jahr­zehnten die erste große Retro­spektive des Künstlers in Deutschland.

Bis 1.4.2025, Gaggenau

Alles unter blauem Licht

Museum, Gernsbach

Amts­hof­museum

Museum, Baden-Baden

Museum Frieder Burda

Museum, Gaggenau

Unimog-Museum

Über 50 Jahre lang wurde der Uni­mog in Gagge­nau gebaut, bis die Daimler­Chrysler AG 2002 die Pro­duk­tion des Nutz­fahr­zeugs nach Wörth ver­lager­te. Uni­mog­modelle vom Proto­typen bis zur neuen Gene­ra­tion der Geräte­träger. Tech­nik des Uni­mogs, seine Beson­der­heit.

Museum, Baden-Baden

Staat­liche Kunst­halle

Museum, Baden-Baden

Rö­mi­sche Bad­rui­nen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#999063 © Webmuseen Verlag