Museum

Museum der historischen Waschtechnik

Ostbevern: Der Waschtag zu Omas Zeiten, vom kleinen Seifenstück bis zur tonnenschweren Kaltmangel.

Dieses in Deutschland wohl einmalige Museum zeigt in detaillierter und humorvoller Weise den mühevollen, von harter körperlicher Arbeit geprägten Waschtag zu Omas Zeiten. Die ältesten der mehr als 5.000 Exponate stammen aus dem 17. Jahrhundert, der größte Teil entstammt jedoch der Zeit unserer Großeltern. Vom kleinen Seifenstück bis zur tonnenschweren Kaltmangel wird ein lebendiges Bild der Entwicklung des Hausfrauenalltags vermittelt.

Museum der historischen Waschtechnik ist bei:
POI

Museen zur Arbeitswelt

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #120858 © Webmuseen