Version
3.11.2024
(modifiziert)
 zu „Museum der Oberzent ()”, DE-64743 Beerfelden

Museum der Oberzent

Brunnengasse 22
DE-64743 Beerfelden
April bis Okt:
Do 14-16 Uhr
Nov bis März:
So 14-16.30 Uhr

Geschichte der Stadt und der Region, ländlichen Alltagskultur. Kaufmannsladen aus der Zeit um 1900. Ehemalige Bahnstrecke zwischen Beerfelden und Hetzbach, die so genannte Schellekattel. Odenwälder Buntsandstein. Nachgestellte Schusterwerkstatt, Küche mit Mobiliar aus der Zeitspanne zwischen 1900 und 1950. Trachtensammlung, ehemalige Sattlerwerkstatt mit Werkzeugen und Erzeugnissen.

POI

Museum, Erbach im Odenwald

Deut­sches Elfen­bein­museum

Erst­ran­gi­ge Zeug­nisse der Elfen­bein­kunst. Ein­zi­ges Spezial­museum seiner Art in Europa.

Schloss, Erbach im Odenwald

Schloss Erbach

Ritter­saal, Ge­wehr­kammer, Hirsch­galerie. Römi­sche und grie­chi­sche Zimmer mit anti­ken Büsten be­rühm­ter Cäsa­ren und Feld­herren. Schöllen­bacher Altar.

Museum, Grasellenbach

Zeit­histor. Zweirad­museum Hammel­bach

Museum, Michelstadt

Land­rabbiner Lichtig­feld-Museum

Alte Michel­städter Syna­goge von 1791. Juden in Michel­stadt und im Oden­wald. Kult­gegen­stände, Archi­va­lien, Foto­repro­duk­tio­nen. Juda­ica.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994963 © Webmuseen Verlag