Version
23.10.2024
(modifiziert)
 zu „Hotel Austria (Museum)”, AT-4820 Bad Ischl
 zu „Hotel Austria (Museum)”, AT-4820 Bad Ischl
 zu „Hotel Austria (Museum)”, AT-4820 Bad Ischl
 zu „Hotel Austria (Museum)”, AT-4820 Bad Ischl

Museum

Hotel Austria

Museum der Stadt Bad Ischl

Esplanade 10
AT-4820 Bad Ischl
Jänner bis März:
Mi-So 10-17 Uhr
April bis Okt:
Di-So 10-17 Uhr
Nov bis Dez:
geschlossen

Historisches Gebäude (Seeauerhaus) direkt am Ufer der Traun in der Esplanade. Lokale Geschichte des Salzkammergutes und Bad Ischls im besonderen, aber auch Ereignisse und Geschichte(n) von internationaler Bedeutung.

POI

Museum, Bad Ischl

Lehar-Villa

Der kunstsinnige Mei­ster der Silber­nen Ope­rette schrieb hier in seiner Villa fast alle seine Werke. Das Haus hat auch als Museum den typischen Lehar-Charakter bewahrt: Möbel aus diversen Stilepochen, Kunstgegenstände, Photos, Partituren, Stiche, Zeichnungen.

Museum, Bad Ischl

Kaiser­villa

Jagd­tro­phäen und Er­inne­rungs­stücke an den be­rühm­te­sten Sommer­gast von Bad Ischl, Kaiser Franz Joseph, der in der Bieder­meier­villa rund sech­zig Sommer ver­brachte.

Museum, Bad Ischl

Museum Fahr­zeug-Technik-Luftfahrt

Halle und 5000 m² großes Frei­ge­lände. Tech­ni­sche Ent­wick­lungen vom Zwei­rad über Autos hin zum moder­nen Düsen­jet.

Museum, Bad Ischl

Haenel-Pancera-Familien­museum

Gabri­ele Pan­cera, eine be­kannte Konzert­piani­stin. Mauri­sches Zimmer in orien­ta­li­schem Stil. Große Samm­lung an Mit­bring­seln.

Mühle, Lauffen

Erlebnis­museum Anzenau­mühle

Typi­scher Paar­hof­ver­band mit Wohn­haus und Stall­stadl sowie Mühle und Säge.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2305 © Webmuseen Verlag