Museum
Historisches Gebäude (Seeauerhaus) direkt am Ufer der Traun in der Esplanade. Lokale Geschichte des Salzkammergutes und Bad Ischls im besonderen, aber auch Ereignisse und Geschichte(n) von internationaler Bedeutung.
Museum, Bad Ischl
Der kunstsinnige Meister der Silbernen Operette schrieb hier in seiner Villa fast alle seine Werke. Das Haus hat auch als Museum den typischen Lehar-Charakter bewahrt: Möbel aus diversen Stilepochen, Kunstgegenstände, Photos, Partituren, Stiche, Zeichnungen.
Museum, Bad Ischl
Jagdtrophäen und Erinnerungsstücke an den berühmtesten Sommergast von Bad Ischl, Kaiser Franz Joseph, der in der Biedermeiervilla rund sechzig Sommer verbrachte.
Museum, Bad Ischl
Halle und 5000 m² großes Freigelände. Technische Entwicklungen vom Zweirad über Autos hin zum modernen Düsenjet.
Museum, Bad Ischl
Gabriele Pancera, eine bekannte Konzertpianistin. Maurisches Zimmer in orientalischem Stil. Große Sammlung an Mitbringseln.
Mühle, Lauffen
Typischer Paarhofverband mit Wohnhaus und Stallstadl sowie Mühle und Säge.