Version
19.7.2015
 zu „Museum der Stadt Penkun (Museum)”, DE-17328 Penkun

Museum

Museum der Stadt Penkun

Tischlerstraße 7
DE-17328 Penkun
039751-69830
epsfh@aol.com
April, Okt:
Di-Fr 9-15 Uhr
So 14-16 Uhr
Mai bis Sept:
Di-Fr 9-17 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr

Ehemaliges Torwärterhaus von 1486. Archäologische Fundstücke der Stein- und Bronzezeit, der germanischen und slawischen Siedlungszeit sowie aus dem Mittelalter. Handwerk, Landwirtschaft, Apothekenwesen und Hausrat, einige Fossilien.

POI

Museum, Krackow

Oldtimer- und Kutschenmuseum Krackow

Museum, Gramzow

Eisen­bahn­museum Gram­zow

Eisen­bahn­fahr­zeuge, wie sie auf den Klein- und Privat­bahnen zu unter­schied­lich­sten Zeiten im Ein­satz waren. Gleis­bau, Werk­statt­wesen, Betriebs- und Ver­kehrs­dienst sowie tech­ni­sche Anlagen im Frei­ge­lände und Gebäu­den. Mit­fahrten auf histo­ri­schen Eisen­bahn­fahr­zeugen.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Museum, Angermünde

Ehm Welk und Heimat­museum

Als Ehm Welk-Gedenk­stätte wurde das Museum 1974 zum 90. Ge­burts­tag des Schrift­stellers Ehm Welk ein­ge­weiht.

Museum, Oderberg

Binnen­schiff­fahrts-Museum Oder­berg

Technische Entwicklung der Binnenschifffahrt. Flößerei und Holzverarbeitung, Fischerei. Geschichte der Stadt Oderberg, Handwerks- und Vereinsleben. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit. Das Oderbruch und seine Trockenlegung.

Mühle, Boitzenburg

Klo­stermüh­le Boit­zen­burg

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10396 © Webmuseen Verlag