Museum
Das Museum Ettlingen im Barockschloß ist in drei Abteilungen gegliedert: Albgaumuseum, Ostasiatische Kunst und Städtische Galerie.
In der neuen stadtgeschichtlichen Ausstellung werden die Wurzeln der Ess- und Kochkultur im Ettlinger Raum zurück verfolgt bis in die Bronzezeit. Viele Originale aus der hiesigen Siedlungsgeschichte führen ebenso in das Thema ein wie Nachbauten von Feuerstellen, alten Küchen bis zur modernen High-Tech-Küche, hands-on-Objekte, Quizstationen, sowie Schmeck- und Riechproben.
In den oberen Barockräumen des Südflügels befindet sich ein Zweigmuseum des Lindenmuseums Stuttgart mit ostasiatischem Kunsthandwerk. Neben dem edlen „blanc de chine”, Porzellan mit farbigem Dekor und Werken chinesischer Schnitz-, Glas- und Steinschneidekunst, sowie Lackarbeiten, Emaille und Keramik, werden Textilien, Waffen und Möbel präsentiert.
Dependance, Ettlingen
Museum, Ettlingen
Forum der Präsentation zeitgenössischer überregionaler Kunst
Bis 28.9.2025, Karlsruhe
Vieles, was der eine wegwirft, kann für den anderen noch wertvoll sein.
Museum, Karlsruhe
Deutsche Malerei des 15. bis 20. Jahrhunderts, französische und niederländische Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, internationales Kabinett.
Zoo, Karlsruhe
Stadtgarten mit vielen thematischen Gärten und Bereichen. Historischer Baumbestand, Wasserflächen - und im eingebetteten Zoologischen Garten eine Vielzahl an Tierarten aus allen Erdteilen.
Museum, Karlsruhe
Kunstsammlungen des ZKM (Malerei, Video, Foto, Skulptur, Installationen), Werke der Kunst seit 1960 aus den vier baden-württembergischen Privatsammlungen Siegfried Weishaupt, Froehlich, FER und Grässlin. Jährlich mehrere große Wechselausstellungen.