Museum
Das privat initiierte Museum hat sich die Pflege alter Fahrzeuge und verschiedenster technischer Geräte sowie die Präsentation und Erhaltung dieser Kulturgüter für die Nachwelt verschrieben. Seine Sammlung bietet einen Überblick über die technische Entwicklung auf zivilem, militärischem und landwirtschaftlichem Gebiet in den letzten Jahrzehnten, vom Zweirad über das Auto bis hin zum modernen Düsenjet.
Für Modellbaufreunde zeigt es eine kleine, aber feine Auswahl an sorgfältig gebauten und bemalten
Fahrzeug-Modellen, die laufend ergänzt wird.
Museum, Bad Ischl
Museum, Bad Ischl
Der kunstsinnige Meister der Silbernen Operette schrieb hier in seiner Villa fast alle seine Werke. Das Haus hat auch als Museum den typischen Lehar-Charakter bewahrt: Möbel aus diversen Stilepochen, Kunstgegenstände, Photos, Partituren, Stiche, Zeichnungen.
Museum, Bad Ischl
Jagdtrophäen und Erinnerungsstücke an den berühmtesten Sommergast von Bad Ischl, Kaiser Franz Joseph, der in der Biedermeiervilla rund sechzig Sommer verbrachte.
Mühle, Lauffen
Typischer Paarhofverband mit Wohnhaus und Stallstadl sowie Mühle und Säge.
Museum, Bad Goisern
Ehemaliges Auszugshaus der Goiserer Mühle im Stil der sogenannten Sommerfrischenzeit. Örtliche Volkskultur, Erzeugung der berühmten Bergschuhe, der Goiserer Geigen. Der Bauernphilosoph Konrad Deubler. Geschichte und Kultur der nach Siebenbürgen Ausgewanderten.