Version
14.3.2013
 zu „Museum Festung Königstein (Burg)”, DE-01824 Königstein/Sächs.Schw.
 zu „Museum Festung Königstein (Burg)”, DE-01824 Königstein/Sächs.Schw.
 zu „Museum Festung Königstein (Burg)”, DE-01824 Königstein/Sächs.Schw.
 zu „Museum Festung Königstein (Burg)”, DE-01824 Königstein/Sächs.Schw.

Burg

Museum Festung Königstein

Die Bergfestung in der Sächsischen Schweiz

Festung Königstein
DE-01824 Königstein/Sächs.Schw.
April bis Okt:
tägl. 9-18 Uhr
Nov bis März:
tägl. 9-17 Uhr

Auf der 9,5 ha großen Festungsanlage können Groß und Klein Interessantes entdecken. Mit einer Führung erhalten sie außerdem Zugang zu den 400 Jahre alten Tiefkellern und unterirdischen Kasemattenanlagen. Gezeigt werden Militaria, Bilder, Grafiken und Abbildungen der Festung.

POI

Zentrum, Bad Schandau

National­park­Zentrum Säch­si­sche Schweiz

Eines der modernsten Naturschutzinformationszentren Deutschlands. Anliegen, Aufgaben und Besonderheiten der Nationalparkregion Sächsische Schweiz.

Museum, Pirna

Stadt­museum Pirna

Stadt­ge­schichte, Numis­matik, Natur­kunde, Malerei und Grafik.

Schloss, Pirna

Landsch­loss Pir­na-Zu­schen­dorf

Park­an­lage sowie über 1500 m² Glas­haus­fläche. Kame­lien­samm­lung, Aza­leen, Hor­ten­sien und Rhodo­den­dron, zum Teil unter Denk­mal­schutz ste­hend.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Pirna

Ge­denkstät­te Pir­na-Son­nen­stein

In der ehe­ma­li­gen Heil- und Pflege­an­stalt er­mor­de­ten die Natio­nal­sozia­listen 13.720 vor­wie­gend psy­chisch kranke und geistig be­hin­derte Men­schen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3572 © Webmuseen Verlag