Museum
Das museum FLUXUS+ in Potsdam zeigt moderne Kunst mit den Schwerpunkten Fluxus, Wolf Vostell und vier zeitgenössischen Künstlern.
Fluxus ist eine internationale Kunstbewegung, die sich um 1960 in New York und Tokio, sowie in den deutschen Städten Köln, Düsseldorf, Darmstadt und Wiesbaden formierte und durch Happenings sowie Performances auf sich aufmerksam machte. Als Initiator galt George Maciunas (1931-1978).
Ein Schwerpunkt der Sammlung sind Arbeiten des Künstlers Wolf Vostell (1932-1998), der zu den Mitbegründern von Fluxus in Deutschland zählt und dessen Lebenswerk hier präsentiert wird.
Als zweiter ständiger Ausstellungskomplex werden Werke von Künstlern der Fluxus-Bewegung und aus dem nahen Umfeld gezeigt, welche einen Überblick über die Entwicklungen der Avantgarde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert bieten.
Neben Wolf Vostell umfasst die Sammlung unter anderem Werke von Emmett Williams, Ben Patterson, Yoko Ono, Nam June Paik und Niki de Saint-Phalle. Gezeigt werden, Fotos, Bücher, Kataloge, Zeitschriften, Filme, Videos, Aktionsrelikte, Multiple, Objekte, Installationen und Skulpturen. Eine Präsentation von vier zeitgenössischen Künstlern (Costantino Ciervo, Hella De Santarossa, Lutz Friedel, Sebastian Heiner) rundet die Sammlung ab und ermöglicht den Blick auf eine heutige Interpretation der Maxime „Kunst ist Leben, Leben ist Kunst“.
Sonderausstellungen mit nationalen und internationalen Künstlern, regelmäßige Veranstaltungen, ein museumscafé mit Terrasse und der attraktive museumsshop machen das museum FLUXUS+ zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt an der Havel.
Erlebnisort, Potsdam
Wissenschaftliche Mitmach-Welt. Spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft. Alle Exponate in der Ausstellung dürfen angefasst, erkundet, ausprobiert und erforscht werden. Für Fragen jeder Art stehen Tutoren bereit.
Museum, Potsdam
Nachschöpfung eines der beeindruckendsten bürgerlichen Prachtbauten Potsdams. Alte Meister bis zeitgenössische Kunst, mit Schwerpunkt Impressionismus. Werke der Sammlung des Stifters und Mäzens Hasso Plattner. Wechselnde Ausstellungen.
Museum, Potsdam
Museum, Potsdam
Museum, Potsdam
Ehem. Reitpferdestall der Preußenkönige, 1685 als Orangerie gebaut. Babelsberger Filmgeschichte.
Museum, Potsdam
Kutschstall des ehemaligen Potsdamer Stadtschlosses. 900 Jahre brandenburgische Landesgeschichte.
Museum, Potsdam
Kolonie Alexandrowka, geschichtliche Hintergründe, die zur Entstehung der Kolonie führten.