Museum

Museum Angewandte Kunst

Städtische Museen Frankfurt

Frankfurt/Main: Außergewöhnliche Sammlung von 30 000 Objekten europäischer und asiatischer Handwerkskunst, Buchkunst und Graphik.

Das Museum versteht sich als lebendiger Ort des Entdeckens, es richtet den Fokus auf die Wahrnehmung gesellschaftlicher Strömungen und Entwicklungen, mit Schwerpunkt auf Design, Mode und Performativem.

Mit neuen Präsentationsformaten geht es auf Distanz zu den traditionellen, aus dem 19. Jahrhundert stammenden Sammlungs- und Ordnungskriterien. An die Stelle einer Auseinandersetzung mit den Objekten allein aus ihrer Historie heraus ist ein Aus- und Verhandeln von zeit- und unzeitgemäßen Betrachtungen getreten.

Außergewöhnliche Sammlungen

Die Sammlungen des Museums umfassen einen reichen Bestand an Kunsthandwerk aus Ostasien, Islamischer Kunst, Design, Grafik und Buchkunst aus rund 5.000 Jahren und verschiedenen Teilen der Erde, sie stechen im internationalen Vergleich vor allem durch die herausragende Qualität ihrer Einzelstücke und ihre Heterogenität hervor.

Für die Abteilung „Elementarteile”, quasi die museale Herzkammer, wurden aus allen Bereichen, Geografien und Zeiten Exponate ausgewählt, die gerade in ihrer Unterschiedlichkeit nebeneinander stehen. Wechselnde Ausstellungen erzählen von kulturellen Werten und sich wandelnden Lebensverhältnissen.

Die Frankfurter Künstlergruppe „finger” hat im Garten des Museums zehn Bienenvölker angesiedelt, die besonders aromatischen Stadthonig liefern.

Museum Angewandte Kunst ist bei:
POI

Museen für angewandte Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109680 © Webmuseen