Museum

Museum für Hamburgische Geschichte

Museum für Bergedorf und die Vierlande

im Schloß Bergedorf

Hamburg: Schau­samm­lung und Sonder­aus­stellung mit bäuer­licher und städti­scher Kultur aus der Region Berge­dorf.

Der Verwaltungsbau für die Landherren, Amtsleute und später die für Bergedorf zuständigen Hamburger Senatoren wurde im 13. Jahrhundert als Wasserburg an der Bille angelegt und über die Jahrhunderte erweitert und umgebaut.

Intarsienverzierte Vertäfelung und die Fliesen geben noch heute einen Eindruck von Reichtum und Tradition der Region. Trachtenzimmer, Vierländer Kate und Truhen präsentieren die ländlichen Bräuche.

Die Dauerausstellung thematisiert 850 Jahre bäuerliche und städtische Kultur aus der Region Bergedorf.

Museum für Bergedorf und die Vierlande ist bei:
POI

Regional-/Bezirksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109834 © Webmuseen