Version
23.11.2017
Schulzimmer zu „Museum für Dorfkultur (Museum)”, AT-2212 Großengersdorf
Gebäude zu „Museum für Dorfkultur (Museum)”, AT-2212 Großengersdorf

Museum

Museum für Dorfkultur

Neustift 24
AT-2212 Großengersdorf

Mühlengebäude. Weinbau, Ackerbau, Gewerbe (Schmied, Sattler, Drechsler, Schuster, Schneider, Faßbinder, Zimmermann, Greißler, Maurer, Dachdecker, Friseur, Tischler, Maler, Wagner, Spengler, Schlosser, Fleischhauer, Rauchfangkehrer, Imker, Müller). Kultur und dörfliches Leben: Jagd, Schulklasse, Gemeindeamt, Haushalt, Kirche, Musikvereine. Fotoatelier mit ca. 650 Fotos zum Dorfleben vor 100 Jahren.

POI

Museum, Deutsch-Wagram

Museum der Schlacht bei Wagram

Haupt­quar­tier von Erz­herzog Carl anläss­lich der Schlacht bei Wag­ram 1809. Schau­stücke zur Schlacht, zur Kaiser-Ferdi­nand-Nord­bahn sowie zu Heimat­ge­schichte und Volks­kunde. Aus­stellung über Orden der 2. Repu­blik.

Museum, Deutsch-Wagram

Eisen­bahn­museum

Museum, Strasshof an der Nordbahn

Eisen­bahn­museum Strass­hof an der Nord­bahn

Eisen­bahn­muse­um im Be­reich der frühe­ren Zug­förde­rungs­stelle, die bis 1978 in Betrieb war. Eisen­bahn­expo­nate des Tech­ni­schen Museums Wien: 94 Loko­motiven und über 180 Waggons im origi­nalen Ambiente und in histo­rischer Atmo­sphäre. An Dampf­betriebs­tagen Mit­fahrten auf der Lok.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994717 © Webmuseen Verlag