Version
31.12.2024
(modifiziert)
 zu „Museum für Klosterkultur (Museum)”, DE-88250 Weingarten

Museum

Museum für Klosterkultur

Heinrich-Schatz-Straße 20
DE-88250 Weingarten
Ganzjährig:
Sa-So 14-17 Uhr

Der Bogen der Dauerausstellung spannt sich von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten und Paramente bis hin zu Weihnachtskrippen und Jesulein.

Neben der Darstellung der vielfältigen Ausprägungen der Heilig-Blut-Verehrung sind Ordenstrachten ein weiterer – anschaulich in Inszenierungen dargestellter – Schwerpunkt der Ausstellung. Hier wird vor allem die Kleidung der in Oberschwaben heimischen Männer- und Frauenklöster bis zur Säkularisation gezeigt.

POI

Museum, Weingarten

Ala­mannen­museum

Museum, Weingarten

Stadt­museum im Schlössle

Renais­sance­bau des 16. Jahr­hun­derts, der um 1730 im Barock­stil um­ge­baut und von Franz Schmu­zer mit sehens­werten Stuck­decken aus­ge­stattet wurde.

Museum, Ravensburg

Verlags­museum

Stamm­haus der Firma Ra­vens­burger, ein Patri­zier­haus in der Ra­vens­burger Alt­stadt. Spiele, Bücher und Puzz­les aus ver­gan­ge­nen Zeiten. Die Ver­leger­familie Maier, die das Unter­neh­men über Gene­ra­tio­nen lei­tete.

Museum, Ravensburg

Kunst­museum Ravens­burg

Samm­lung Peter und Gudrun Se­lin­ka mit rund 200 Arbei­ten aus dem Bereich des deut­schen Ex­pres­sio­nis­mus sowie die Grup­pen COBRA und SPUR.

Museum, Ravensburg

Museum Humpis-Quartier

Kultur­denk­mal aus sie­ben Ge­bäu­den, die sich um einen Innen­hof grup­pie­ren. Un­ge­wöhn­licher Ort, an dem städti­sche Kultur­ge­schichte vom 11. bis zum 21. Jahr­hundert emo­tio­nal und au­then­tisch erlebt werden kann.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997558 © Webmuseen Verlag