Museum
Meisterwerke von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart repräsentieren im Museum für Neue Kunst die großen Kunstströmungen der vergangenen 100 Jahre. Namen wie Feininger, Dix, Heckel, Hofer, Macke, Scherer, Kanoldt, Dischinger und Scholz stehen für unterschiedlichste Aspekte zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Die Nachkriegsabstraktion ist mit Werken von Baumeister, Schumacher, Götz, Ackermann, Geiger und anderen vertreten. Bis hin zu neuesten Tendenzen spannt sich der Bogen regional und überregional prominenter Positionen. Julius Bissier, dem berühmtesten in Freiburg geborenen Künstler des 20. Jahrhunderts, ist ein eigener Raum gewidmet.
Stichwort
Bis 30.3.2025, Freiburg im Breisgau
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Museum, Freiburg im Breisgau
Kulturgeschichte und Kunst außereuropäischer Völker. Regionale Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Bergbau; Edelsteinkabinett; Zoologie: Vogelsaal, Insekten.
Museum, Freiburg im Breisgau
Goldschmiedewerke, mittelalterliche Tapisserien (Wandteppiche), Gemälde von Cranach, Baldung, Grünewald, Feuerbach, Thoma u.a., Skulpturen vom Münster.
Museum, Freiburg im Breisgau
Spätbarockes Haus des Malers, Bildhauers, Architekten und Stifters Johann Christian Wentzinger (1710-1797). Schätze aus 900 Jahren Stadtgeschichte.