Museum
Sammlung historischer Boots- und Schiffstypen, die früher im Teufelsmoor gebräuchlich waren, in einer umgesetzten Scheune, die zuvor Teil einer Hofanlage in Ritterhude war. Besondere Attraktion ist eine zwanzig Meter lange, vor etwa 60 Jahren gesunkene und aus dem Moor geborgene „Torfschute”, die für große Lastentransporte genutzt wurde. 1984 aus einem Moorkanal bei Bargschütt geborgen, wurde das Schiff danach über lange Jahre in einem großen Tauchbecken konserviert, das heute - trockengelegt - das Exponat präsentiert.
Im gleichen Haus
Im gleichen Haus
Industriegeschichte der Region. Tuchmacherzunft, die Stellmacher, Stielmacher, Seiler, Imker, Reepschläger und die Zimmerleute. Geräte und Waffen der steinzeitlichen Nomaden, bedeutende Urnenfunde.
Im gleichen Haus
Kindergeburtstage mit unterschiedlichsten Aktionen, Bastelkurse zu jahreszeitlichen Themen und Sonderveranstaltungen.
Gehege, Osterholz-Scharmbeck
Bis 9.6.2025, Worpswede
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worpswede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worpswedes einfangen lassen.
Bis 15.6.2025, Worpswede