im Johannbau
Schloßplatz 3a
06844 Dessau-Roßlau
0340-2209612
museum@stadtgeschichte.dessau.de
Feb bis Nov:
Mi-So+Ft 10-17 Uhr
Erhaltener Westflügel des einstigen Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt, eines der ältesten und bedeutenden Schloßbauten der Frührenaissance in (Mittel-) Deutschland.
Museum f. Naturkunde u. Vorgeschichte, Dessau-Roßlau: Errichtet 1748-1750 als Leopold-Dank-Stift. Regionalgeologie von Dessau und...
Stiftung Bauhaus, Dessau-Roßlau: Das Bauhaus, gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar, war Deutschlands berühmteste Kunst- und...
Tierpark Dessau, Dessau-Roßlau: 11 Hektar großer landschaftsgeschützter Tierpark mit 500 Tieren etwa 120 verschiedener Arten...
Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau-Roßlau: Kunstwerke der Gemälde- und Graphiksammlungen anhaltischer Fürstenhäuser. Mit ca. 2000...
Kurt-Weill-Zentrum, Dessau-Roßlau: Einzige europäische Dokumentations- und Informationsstätte über Leben und Werk von Kurt Weill,...
Technikmuseum Hugo Junkers, Dessau-Roßlau: Industrie- und Luftfahrtgeschichte der Region. Flugzeug JU 52/3m ("Tante JU"), das 1995 von...
Die Stille im Lärm der Zeit, Halle (Saale): Die Sammlung Ziegler zählt mit Werken von August Macke, Emil Nolde,...
10.2. bis 12.5.2019
Himmelsreisen, Halle (Saale): Die Frühe Neuzeit war durch spektakuläre Entdeckungen auf unserem...
21.9.2018 bis 22.4.2019
Reformstadt der Moderne, Magdeburg: Nach dem Ersten Weltkrieg stellte sich Magdeburg früher und...
8.3. bis 16.6.2019