Museum
Die Ausstellung zeigt die vor 400 000 Jahren beginnende, älteste Geschichte Thüringens. Im Mittelpunkt stehen der Mensch mit seiner materiellen und geistigen Kultur (u.a. Technik, Hausbau, Kunst) und die wechselnden naturräumlichen Bedingungen. Zahlreiche lebensgroße Rekonstruktionen, Bilder und Modelle vermitteln ein lebendiges Bild von der Menschwerdung bis zum Mittelalter.
Dependance, Römhild
Friedhof, Weimar
Seit 1827 zweite Beisetzungsstätte der Gebeine Schillers. 1832 fand auch Goethe hier seine letzte Ruhestätte.
Museum, Weimar
Goethes Sammlungen zur bildenden Kunst, zu den Naturwissenschaften, zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie sowie seine Bibliothek (5 500 Titel). Wohnräume Goethes und seiner Frau Christiane, Arbeitszimmer und Bibliothek des Dichters.
Museum, Weimar
In den Sommermonaten 1869 bis 1886 bewohnte Franz Liszt das erste Obergeschoß. Leben und Wirken des Künstlers, Briefe, Manuskripte und Kompositionen.
Museum, Weimar
Friedrich Schiller erwarb das Haus 1802 und wohnte hier mit seiner Frau Charlotte und den vier Kindern bis zu seinem Tode 1805.
Museum, Weimar