Version
9.4.2024
(modifiziert)
 zu „Museum am Rothenbaum (Museum)”, DE-20148 Hamburg

Museum

Museum am Rothenbaum

(früher: Museum für Völkerkunde)

Rothenbaumchaussee 64
DE-20148 Hamburg
Ganzjährig:
Di-Mi, Fr-So 10-18 Uhr
Do 10-21 Uhr

Das Museum verfügt über umfangreiche Objektsammlungen zu Amerika (Arktis, Indianer Nordamerikas, Präkolumbisches Meso- und Südamerika), Europa (Oster- und Weihnachtsbrauchtum, Gall’scher Schädel), Nordasien, Vorderer und Mittlerer Orient, Nordafrika, Vorderasien, Zentralasien, Nordafrika, Gräbern des Alten Ägyptens, bunte Vielfalt Afrikas, kostbare Benin-Masken. China, Japan, Korea, Indien, Burma, Regionen des tibetischen Buddhismus. Südseeschätze und Maori-Kunst, Australien, Indonesien. Fotoarchiv, Sammlung des Hexenforschers Johann Kruse, Nachlässe von Ethnologen, Geographen, Linguisten und Forschungsreisenden.

POI

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Museum, Hamburg

Museum der Natur

Zoo­lo­gi­sche Samm­lun­gen, NDR-Wal­roß Antje.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Bis 4.5.2025, Hamburg

Franz Gertsch

Franz Gertsch gilt als Pionier des Foto­realismus. Die retro­spektive Aus­stellung zeigt eine Werk­über­sicht aus mehr als 60 Jahren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960219 © Webmuseen Verlag