Archäologisches Museum
Gunzenhausen: Museum im historischen „Faulstichs-Haus” neben dem Blasturm. Sammlung des Gunzenhäuser Bezirksarztes Heinrich Eidam zur Jungsteinzeit, Hallstattperiode, Römer am Limes.
Museum im historischen "Faulstichs-Haus" neben dem Blasturm. Sammlung des Gunzenhäuser Bezirksarztes Heinrich Eidam: 1892 zum Reichslimesstreckenkommissar berufen, hatte er über Jahrzehnte hinweg die Archäologie des Umlandes erforscht.
Funde aus jungsteinzeitlichen Dörfern des Altmühltales, der Stockheimer Bronzeschatz (ca. 1200 v. Chr.), Objekte aus Hügelgräbern der Hallstattperiode (800-480 v. Chr.). Funde aus den Kastellen Gunzenhausen, Gnotzheim, Munningen und Theilenhofen sowie verschiedener Wachttürme entlang des Limes. Inszenierung eines frühmittelalterlichen Reihengräberfriedhofes aus Westheim mit den reichen Beigaben.