Version
15.11.2012
Giebel von seitlich zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde
Kulturgut, Außenansicht
Foto © Hendrik Wardenga
Hofansicht zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde
Kulturgut, Außenansicht
Kölner Bibel zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde
Kölner Bibel
Radio-Installation zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde
Radio-Installation
Cyber-Room zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde
Cyber-Room
Blaue Stunde zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde
Blaue Stunde
Foto © Hendrik Wardenga
 zu „Museum für Westfälische Literatur (Museum)”, DE-59302 Oelde

Museum

Museum für Westfälische Literatur

auf Haus Nottbeck

Landrat-Predeick-Allee 1
DE-59302 Oelde
Ganzjährig:
Di-Fr 14-18 Uhr
Sa-So+Ft 11-18 Uhr

Weitläufiges Rittergut aus dem 14. Jahrhundert. Sammlung zur westfälischen Literaturgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwartsliteratur. Informationsmöglichkeiten an Rechercheterminals, Installationen, Hörstationen, Videopavillon. Eigener Bereich der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Zahlreiche Sonderausstellungen und Veranstaltungen.

POI

Museum, Oelde

Georg-Lechner-Bier­museum

Sammlung von historischen Brauereikrügen, Relief-Bierflaschen, Emaille-Schildern, Etiketten. Originales Sudwerk von 1900 samt funktionierendem Transmissionsantrieb.

Bot. Garten, Gütersloh

Bota­ni­scher Garten Güters­loh

Typi­sche Ele­mente der geo­metri­schen Garten­kunst. Ins­ge­samt acht Themen­gärten.

Bis 2.3.2025, Herford

Luigi Colani. Formen der Zukunft

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11289 © Webmuseen Verlag