Version
23.2.2024
(modifiziert)
Galerie im Alten Bau zu „Museum und Galerie im Alten Bau (Museum)”, DE-72351 Geislingen a.d.Steige

Museum

Museum und Galerie im Alten Bau

Moltkestraße 11
DE-72351 Geislingen a.d.Steige
Museum:
Di-So 15-17 Uhr
Galerie:
Di-So 14-17 Uhr

Im Alten Bau, errichtet um 1445 als Kornspeicher, bilden der stadtgeschichtliche Bestand, die Elfenbeinschnitzerei, die archäologischen Funde und die volkskundliche Objekte die wichtigsten Schwerpunkte. Das Südwestdeutsche Schatztruhenmuseum ist dem Museum als eigenständige Abteilung angegliedert und veranschaulicht mit seinen fünfzig Truhen und Kassetten der Sammlung Stützer die technische und kunsthandwerkliche Entwicklung der Eisentruhen vom Zeitalter der Renaissance bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Unter dem Titel „Unsere Vogelwelt – Lebensräume, Artenvielfalt und Naturschutz” ist zudem die Sammlung des Ornithologen Dieter Rockenbauch zu sehen.

POI

Museum, Geislingen a.d.Steige

Süd­west­deut­sches Schatz­truhen­museum

Mu­se­ums­samm­lung des Kunst- und Ge­schichts­vereins Geis­lin­gen: Elfen­bein­schnit­zerei, archäo­lo­gi­sche Funde und volks­kund­liche Ob­jekte. Fünfzig Schatz­truhen und Kas­set­ten aus der Samm­lung Stützer. Kunst­aus­stel­lungen.

Museum, Geislingen a.d.Steige

Süd­mähri­sches Land­schafts­museum Geis­lingen a.d. Steige

Über­bleib­sel und Er­inne­run­gen an die ver­lo­re­ne Heimat.

Museum, Geislingen a.d.Steige

Rot­kreuz-Landes­museum Baden-Württem­berg

Über 150 Jahre DRK-Ge­schich­te, Ände­run­gen der Struk­turen und Auf­gaben sowie die Weiter­ent­wick­lung der Gerät­schaften und Hilfs­mittel zur Hilfe­leistung.

Ab 18.7.2025, Ulm

Delikatessen

Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Trans­formations­prozesse. Die Aus­stellung zeigt Werke von 1960 bis heute.

Bis 1.3.2026, Blaubeuren

Das Mammut und der Höhlen­löwe vom Vogelherd

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2324 © Webmuseen Verlag