Museum
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 ergänzt die jüngste Gründung am Museumsufer in der ehemaligen Villa Holzmann die vielseitige Museumslandschaft der Stadt um den Schwerpunkt der Kunst- und Kulturgeschichte der Rhein-Main-Region.
Das Museum greift bislang vernachlässigte Kapitel aus der regionalen Kunst- und Kulturgeschichte auf, erschließt diese wissenschaftlich und bringt sie einem einheimischen wie fremden Publikum nahe. Regelmäßig zeigt das Ausstellungshaus Wechselausstellungen zur „Regionalkunst mit überregionaler Bedeutung”.
Mit seinen Ausstellungen, Katalogen und Sonderveranstaltungen zur Malerei, Bildhauerei und Grafik des 18.-21. Jahrhunderts lenkt das Museum erfolgreich das öffentliche Bewusstsein auf das unverwechselbare kulturelle Profil des Rhein-Main-Gebiets.
Museum, Frankfurt/Main
Skulpturen der ägyptischen, griechischen und römischen Antike, des Mittelalters, der Renaissance, des Barock und des Klassizismus.
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände.
Museum, Frankfurt/Main
Älteste und bedeutendste Museumsstiftung in Deutschland. Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrhunderten, Skulpturen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart.
Museum, Frankfurt/Main
Mehrfach preisgekrönter Museumsbau am Schaumainkai. Geschichte der Kommunikation.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Zeichnungen und Modelle zur Architektur des 20. Jahrhunderts.