Museum
Der ehemalige Bahnhof der Sekundärbahn („Seku”), welche die Bahnhöfe Erlangen und Eschenau verband, ist jetzt Vereinsheim des Heimat- und Trachtenvereins, der dort ein Heimatmuseum eingerichtet hat. Gezeigt werden Relikte der Eisenbahnzeit und des häuslichen Alltags von früher: Gerätschaften, Wäsche, Porzellan, Möbel, Hausgeräte, Bilder und vieles mehr.
Bis 20.7.2025, Neunkirchen am Brand
Museum, Neunkirchen am Brand
Kunstwerke des religiös-expressiven Bildhauers und Malers Felix Müller (1904-1997), einem Vertreter der zweiten Expressionistengeneration. Porträts in Bleistift, Kreide und Öl, Landschaftsbilder in Aquarell und Farbkreide, Tonplastiken, Bronzeskulpturen und Werke aus Holz. Küchennische seines Hauses.
Bis 5.10.2025, Heroldsberg
Michael Mathias Prechtl, ein Schüler des Heroldsberger Malers Fritz Griebel, gehört zu den prägendsten und faszinierendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts in Franken.
Museum, Neunkirchen am Brand
1822 erbaute Synagoge, eine der bedeutendsten und größten Dorfsynagogen in Oberfranken. Leben der ehemaligen jüdischen Landgemeinden im heutigen Landkreis Forchheim am Beispiel von Ermreuth. Jüdischer Friedhof.