Museum

Museum im Burgturm Davensberg

Ascheberg: Burgturm aus Ziegeln und Bruchsteinmauerwerk, letzter Rest der ehemaligen Wasserburg. Alte bäuerliche Kulturgeräte.

Im Burgturm aus Ziegeln und Bruchsteinmauerwerk, letzter Rest der ehemaligen Wasserburg, sind alte bäuerliche Kulturgeräte ausgestellt.

Im Laufe seiner langen Geschichte diente der Burgturm in Davensberg auch als Gefängnis, insbesondere in der Zeit der Hexenverfolgungen: Davensberg war der Sitz des Goggerichtes zu Werne, und so fanden hier auch zahlreiche Prozesse gegen Hexen und Zauberer statt. Bei dem bettähnlichen Möbel, das in der ehemaligen Folterkammer über dem Verließ aufbewahrt wird, handelt es sich um ein im mittelalterlichen Strafvollzug weitverbreitetes Folterwerkzeug, dem sogenannten „Stock”. Gefertigt aus schwerem Eichenholz, diente es der Festsetzung Gefangener.

Der in Ascheberg geborene Bildhauer Friedrich Press (1904-1990) hatte im Burgturm Davensberg von 1931 bis 1935 sein erstes Atelier.

Museum im Burgturm Davensberg ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048798 © Webmuseen