Besucherzentrum im Felsenkeller
Kloster Weltenburg
Das Museum erzählt von Fossilien als Zeugen der Urgeschichte, als die heutige Weltenburger Enge von einem subtropischen Meer überflutet war, über die ersten frühchristlichen Spuren der sagenhaften Gründung der Mönchszelle am Donaustrand, von Niedergang und Neuanfang des Klosters im Mittelalter über die Neuzeit bis hin zum aktuellen Leben und Wirken der Benediktiner in Weltenburg und warum sie heute in überzeugtem Glauben in Weltenburg leben.
Die Mönche und das Bier
Daneben ist eine Abteilung dem Bier gewidmet, von den Sumerern (um 5000 v. Chr.) über die erste „Bierkocherei“ der Mönche bis zum Reinheitsgebot, nach dem bis heute in der ältesten noch produzierenden Klosterbrauerei gebraut wird.
Im Umweltraum fließt zudem eine „Miniaturdonau”.
Der Verfasser hat das Museum am 13.7.2018 besucht.