Museum
Das Gotische Haus ist eines der bedeutendsten profanen, mittelalterlichen Baudenkmäler im gesamten Berliner Raum. Der spätgotische Bau wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet. Das gut erhaltene Netzrippengewölbe im Erdgeschoss des Hauses stammt aus der Zeit um 1500.
Im Obergeschoss ist eine Dependance des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau untergebracht. Eine ständige Ausstellung widmet sich dem Thema "Bauen und Wohnen in der Spandauer Altstadt“. Der Rundgang durch die dreizehn Räume lässt auch das städtische Leben im Lauf der Jahrhunderte lebendig werden.
Haupthaus, Berlin
Eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Im Erdgeschoß Spandauer Geschichte von der frühen Besiedlung über die Zeit der Industrialisierung bis zur Gegenwart, im Obergeschoß Sonderausstellungen.
Museum, Berlin
Mittelalterliches Fachwerkhaus. Gemälde, Abendmahlsgeräte, Kirchenbücher und Urkunden. Alte Kirchenbibliothek mit rund 3000 Bänden.
Museum, Berlin
Sammelstätte des Werks von Georg Kolbe. Bildhauerzeichnungen, Photographien, Skulptur des 20. Jahrhunderts.
Museum, Berlin
Museum, Berlin
Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus. Kunsthandwerk und Industriedesign von der Jahrhundertwende bis zu den 20er und 30er Jahren, Bilder-Galerie mit Schwerpunkt Berliner Secession.