Version
18.4.2024
(modifiziert)
 zu „Museum im Gotischen Haus (Museum)”, DE-13597 Berlin

Museum

Museum im Gotischen Haus

Breite Straße 32
DE-13597 Berlin
030-333-9388
April bis Sept:
Mo-Sa 10-18 Uhr
So 12-18 Uhr
Okt bis März:
Di-Sa 10-18 Uhr
So 12-18 Uhr

Das Gotische Haus ist eines der bedeutendsten profanen, mittelalterlichen Baudenkmäler im gesamten Berliner Raum. Der spätgotische Bau wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet. Das gut erhaltene Netzrippengewölbe im Erdgeschoss des Hauses stammt aus der Zeit um 1500.

Im Obergeschoss ist eine Dependance des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau untergebracht. Eine ständige Ausstellung widmet sich dem Thema "Bauen und Wohnen in der Spandauer Altstadt“. Der Rundgang durch die dreizehn Räume lässt auch das städtische Leben im Lauf der Jahrhunderte lebendig werden.

POI

Haupthaus, Berlin

Stadt­geschicht­liches Museum Spandau

Eine der be­deu­tend­sten und best­erhal­te­nen Renais­sance­festun­gen Euro­pas. Im Erd­ge­schoß Span­dauer Ge­schich­te von der frühen Be­sied­lung über die Zeit der Indu­stria­li­sie­rung bis zur Gegen­wart, im Ober­ge­schoß Sonder­aus­stel­lungen.

Museum, Berlin

Museum der evan­geli­schen Kirchen­gemeinde

Mittel­alter­liches Fach­werk­haus. Gemälde, Abend­mahls­geräte, Kirchen­bücher und Urkun­den. Alte Kirchen­biblio­thek mit rund 3000 Bänden.

Museum, Berlin

Georg Kolbe Museum

Sam­mel­stätte des Werks von Georg Kolbe. Bild­hauer­zeich­nun­gen, Photo­gra­phien, Skulp­tur des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Berlin

Sport­museum Berlin

Museum, Berlin

Bröhan-Museum

Jugend­stil, Art Deco und Funk­tio­na­lis­mus. Kunst­hand­werk und Indu­strie­design von der Jahr­hun­dert­wende bis zu den 20er und 30er Jah­ren, Bilder-Galerie mit Schwer­punkt Ber­li­ner Se­ces­sion.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11443 © Webmuseen Verlag