Museum im Hirsch
Remshalden: Keramische Erzeugnisse der mittelalterlichen Buocher Manufaktur („Rotbemalte Feinware”). Dichter und Maler des 19. Jahrhunderts in Buoch („Unter Freunden”).
In der Ausstellung „Keramik des Mittelalters“ werden beeindruckende Beispiele der „Rotbemalten“ oder „Schwäbischen Feinware“ gezeigt. Diese Keramik wurde vom 11. bis ins 14. Jahrhundert in Buoch hergestellt. Die Exponate belegen die Vielfalt und die hohe Qualität der Erzeugnisse der mittelalterlichen Buocher Manufaktur. Funde aus dem gesamten württembergischen Stammland werden ergänzt durch Keramik, die im Jahr 1993 bei Grabungen in Buoch zutage gekommen ist.
Mit den Ausstellungsstücken der Abteilung „Unter Freunden" wird an Dichter, Schriftsteller und Vertreter der bildenden Kunst, namentlich Maler und Zeichner, erinnert, die seit dem 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhundert in Buoch gewohnt und gewirkt haben.