Schloss

Museum im Schloss Sassanfahrt

(im Aufbau, Eröffnung 2021)

Hirschaid: Fossi­lien und archäo­lo­gi­sche Funde aus Hirsch­aid und Um­ge­bung. Ge­schich­te des Ortes Hirsch­aid, der seit jeher an einer wich­tigen Ver­kehrs­achse liegt.

Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Ortes Hirschaid, doch ist das Museum im Schloss Sassanfahrt kein Heimatmuseum, sondern eine anschauliche Dokumentation über einen Ort, der seit 1.000 Jahren an einer wichtigen Verkehrsachse liegt.

Schon die mittelalterlichen Könige und Kaiser kamen auf ihren Reisen durch Hirschaid, danach führte eine bedeutende Handelsstraße der Reichsstadt Nürnberg durch den Ort. Bayernkönig Ludwig I. ließ im 19. Jahrhundert große Verkehrslinien bauen: den Ludwig-Donau-Main-Kanal und die Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Heute liegt der Markt Hirschaid am Rhein-Main-Donau-Kanal, an der ICE-Strecke und an der Autobahn. Doch wie lebte ein Ort von und mit dem Verkehr durch die Jahrhunderte?

Fossilien und archäologische Funde belegen die lange Geschichte des Regnitztales.

POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046798 © Webmuseen