Museum
Im Erdgeschoss des früheren Augustinerinnenklosters wird die Geschichte der Kernstadt Grünberg und ihrer Ortsteile mit ihrem Jahrhunderte alten Gallusmarkt sowie die Entwicklung und Bedeutung der Grünberger Klöster und Spitäler unter besonderer Berücksichtigung des Antoniterklosters gezeigt. Der erste Stock ist dem Schaffen des Südamerikaforschers Theodor Koch-Grünberg (1872-1924) und seinen vier Reisen nach Südamerika zwischen 1898 und 1924 gewidmet. Ein Sonderausstellungsraum bietet wechselnde Ausstellungen zur Kunst und Kultur der Region.
Schloss, Laubach
500 Jahre Leben im Schloß. Bemalten Räume aus dem 15. Jahrhundert. Münzen und Siegel, Schlossbibliothek, Jagdzimmer mit Geweihen, Waffen und Jagdzubehör.
Bot. Garten, Gießen
Ältester botanischer Universitätsgarten Europas, der noch an originärer Stelle zu finden ist. Über 8.000 Pflanzenarten aller Erdteile auf einer Fläche von etwa 3 ha. Imposantes Palmenhaus, Ernst-Küster-Haus mit tropischen Pflanzen, Victoria-Haus.
Museum, Laubach
Das Laubacher Land und seine Leute. Objekte, Schautafeln und mancherlei Überraschungen.
Erlebnisort, Gießen
Durch interaktive Experimente erfahren die Besucher mathematische Phänomene. Die Ausstellung eignet sich für Besucher im Alter ab 4 Jahren.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main