Museum

Museum in der Majolika-Manufaktur

Badisches Landesmuseum

Karlsruhe: Keramik der Karlsruher Majolika von den Anfängen bis heute.

Die Karlsruher Majolika-Manufaktur ist die einzige Keramik-Manufaktur in Deutschland, die alle Krisen des vergangenen Jahrhunderts überstand und immer noch produziert. 1901 wurde sie auf Betreiben der Künstler Hans Thoma und Wilhelm Süs gegründet.

Das Museum in der Majolika gibt einen Überblick über die Produktion der Großherzoglichen, später Staatlichen Majolika-Manufaktur von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die Besucher können den künstlerischen Wandel im 19. und 20. Jahrhundert anhand zahlreicher Exponate nachvollziehen - vom Jugendstil über den Expressionismus, von der Kunst des Nationalsozialismus über die Tendenzen der 1950er- und 1960er-Jahre bis hin zu den gegenwärtigen Kunstströmungen.

Neben keramischen Objekten verdeutlichen Inszenierungen, etwa ein Raum des Berliner Admirals-Palastes, die Angebotspalette der Manufaktur.

Museum in der Majolika-Manufaktur ist bei:
POI

Museen für Kunsthandwerk/Gewerbe

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100707 © Webmuseen