Museum Katharinenhof
mit Mühlenturm und Stadtscheune
Kranenburg: Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, Skulpturen des 15. bis 19. Jahrhunderts, Zeichnungen des 17. bis 20. Jahrhunderts, religiöse Volkskunst (alles unter Vorbehalt, da der mißtrauische Vorstand kein Infomaterial herausgibt).
Die drei Museen Katharinenhof, Mühlenturm und Stadtscheune befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden im historischen Ortskern in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Gemeinsam bilden sie ein Ensemble von ausserordentlicher Vielfalt.
Der Katharinenhof ist als Kunstmuseum Teil der internationalen Museumswelt. Seine überregionale Bedeutung verdankt das Museum nicht zuletzt dem aus Kranenburg stammenden Kunstsammler und Beuys-Freund Hans van der Grinten, der viele Jahre als künstlerischer Leiter im Katharinenhof tätig war.
Die Dauerausstellung umfaßt Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, Skulpturen des 15. bis 19. Jahrhunderts, Zeichnungen des 17. bis 20. Jahrhunderts und religiöse Volkskunst.