Museum
Die drei Museen Katharinenhof, Mühlenturm und Stadtscheune befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden im historischen Ortskern in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Gemeinsam bilden sie ein Ensemble von ausserordentlicher Vielfalt.
Der Katharinenhof ist als Kunstmuseum Teil der internationalen Museumswelt. Seine überregionale Bedeutung verdankt das Museum nicht zuletzt dem aus Kranenburg stammenden Kunstsammler und Beuys-Freund Hans van der Grinten, der viele Jahre als künstlerischer Leiter im Katharinenhof tätig war.
Die Dauerausstellung umfaßt Malerei des 16. bis 20. Jahrhunderts, Skulpturen des 15. bis 19. Jahrhunderts, Zeichnungen des 17. bis 20. Jahrhunderts und religiöse Volkskunst.
Gehege, Kleve
Museum, Kleve
Moderne und zeitgenössische Kunst, Nachlaß Ewald Mataré, Joseph Beuys, Lothar Baumgarten, Stephan Balkenhol, Franz Gertsch, Richard Serra, Jeff Wall, Th. Struth.
Museum, Kleve
Eine der bedeutendsten architektonischen Kostbarkeiten des 19. Jahrhunderts am Niederrhein. Einzigartiges Mobiliar. Landschaftsgemälde von Barend Cornelis Koekkoek. Malerschule um B.C.Koekkoek, niederländische und deutsche Romantik.
Museum, Kleve
Geologie der Region. Gesteine und paläontologische Funde vom europäischen Niederrhein. Fossilien aus den eiszeitlichen Geschieben der Rheinebene. Zerstörung des Schwanenturms im Zweiten Weltkrieg, Wiederaufbau, Modell der Burg um 1600, Porträtgalerie.
Mühle, Kleve
1824 erbaute Windmühle mit achteckigem Turm in Fachwerktechnik. Kleines Museum mit Mühlenmodellen, Müllerwerkzeug sowie Fotografiesammlung und Darstellung der Mühlengeschichte.
Museum, Bedburg-Hau