Museum
Der "Lindwurm" befindet sich mitten in der Altstadt von Stein am Rhein. Ein Drachen schmückt seine Empire-Fassade und zeigt sich ein zweites Mal im wunderschönen Innenhof, der den Wohnbereich mit der Landwirtschaft verbindet. Die Ursprünge des Vorderhauses gehen auf das Jahr 1279 zurück. Das Hinterhaus mit seinen Laubengängen hat sich seit 1712 kaum verändert und beheimatet jetzt ein Museum für Wohnkultur und Landwirtschaft im 19. Jahrhundert
Museum, Stein am Rhein
Stein am Rhein
Eines der bedeutendsten Schweizer Baudenkmäler aus der Zeit des späten Mittelalters und der frühen Renaissance. Klausurgebäude mit Kapitelsaal, Refektorien, Dormitorien, Abtsstuben und Abtskapelle. Festsaal von 1515 mit einen der wichtigsten Malereizyklen der frühen Neuzeit nördlich der Alpen.
Bis 16.2.2025, Schaffhausen
Bis 16.2.2025, Singen
Virginie Lhomme Fontaines Gemälde entführen den Betrachter in eine sensible und flüchtige, beinahe lyrische Welt.
Museum, Öhningen
Historischer Speicherbau von 1604, der vom alten Ortskern ans Seeufer umgesetzt wurde. Archäologische und paläontologische Funde von der Höri im Bodensee. Versteinerungen aus den weithin bekannten Öhninger Schichten.
Museum, Warth
Thurgauer Künstler des 20. Jh. Werkgruppen von Ernst Kreidolf, Adolf Dietrich, Hans Brühlmann, Helen Dahm und Carl Roesch. Internationale Naive, u.a. Bauchant, Bombois, Fejes, Spilbichler, Trillhase und Vivin. Wechselausstellungen zur Kunst des 20. Jh.