Museum
Darstellungen von Menschen und Landschaft des Osterzgebirges, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert.
Haupthaus, Dippoldiswalde
Gebäudekomplex der alten Lohgerberei Ulbrich. Originalgetreu restauriertes und rekonstriertes Wohn- und Gewerbegebäude. Gerätschaften und Dokumente des Lohgerberhandwerks. Wasserwerkstatt, Gerberei, Zurichtstube, Trockenboden, Lederlager und Gesellenkamme
Im gleichen Haus
Europaweit einzigartige archäologische Funde zum Leben und Arbeiten mittelalterlicher Bergleute über und unter Tage. Frühe Technologien und Geräte, die bei dem Abbau und der Verarbeitung des Silbererzes Verwendung, anschaulich erklärt.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Museum, Glashütte
170-jährige Entwicklung der Glashütter Uhrenfertigung. Taschen-, Pendel- und Armbanduhren, Marinechronometer, Gangmodelle. Nachgestaltete Arbeitsplätze, Werkzeuge, Arbeitsmittel und weitere feinmechanische Erzeugnisse.
Bis 21.4.2025, Pirna