Museum Reusskraftwerk
Bremgarten: Entwicklung der Bruggmühle vom Mittelalter (ab 1281) bis hin zur industriellen Revolution im frühen 19. Jahrhundert.
Das Reusskraftwerk ist ein Denkmal der Geschichte und Zeuge der Industrialisierung.
Das Museum zeichnet auf eindrückliche Weise die Entwicklung der Bruggmühle vom Mittelalter (ab 1281) bis hin zur industriellen Revolution im frühen 19. Jh. nach. Man nutzte die Wasserkraft als direkten Antrieb der Mühle, des Sägewerkes und der Textilmaschinen. Seit 1892 dient die Wasserkraft der Stromproduktion.
Im Demonstrationskraftwerk können die Nutzung von Wasserkraft und die Wandlung der mechanischen in elektrische Energie vorgeführt werden.