Version
9.7.2017
 zu „Museum Reusskraftwerk (Museum)”, CH-5620 Bremgarten

Museum

Museum Reusskraftwerk

Wohlerstrasse 2
CH-5620 Bremgarten
056-6484455
info@aew.ch
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Reusskraftwerk ist ein Denkmal der Geschichte und Zeuge der Industrialisierung.

Das Museum zeichnet auf eindrückliche Weise die Entwicklung der Bruggmühle vom Mittelalter (ab 1281) bis hin zur industriellen Revolution im frühen 19. Jh. nach. Man nutzte die Wasserkraft als direkten Antrieb der Mühle, des Sägewerkes und der Textilmaschinen. Seit 1892 dient die Wasserkraft der Stromproduktion.

Im Demonstrationskraftwerk können die Nutzung von Wasserkraft und die Wandlung der mechanischen in elektrische Energie vorgeführt werden.

POI

Museum, Bremgarten

Stadt­museum Brem­garten

Bis 9.2.2025, Zürich

Albert Welti

Im Dialog mit anderen Ver­tretern fanta­sti­scher Druck­grafik feiert die Aus­stellung den über­schäu­menden Einfalls­reichtum Weltis und ver­wandelt das Kabinett für einige Monate in ein betö­rendes Reich der Fantasie.

Museum, Wohlen

Stroh­museum im Park

Ge­schich­te der Frei­ämter Hut­geflecht­indu­strie. Mess­gewand von 1750, Hüte und Stroh­garni­turen aus der Zeit von 1840-1960, Bor­düren, Mode­hüte und Hut­ge­flechte aus synthe­tischen Mate­rialien.

Schloss, Seengen

Schloss Hallwyl

Hinte­res Schloss: Fest­saal 16 Jh; Ge­schich­te der Fami­lie von Hall­wyl; Vor­de­res Haus: Fami­lien­ge­schichte vom Mittel­alter bis in die Moderne; Korn­haus: Brauch­tum und Ge­werbe aus dem See­tal (Stroh, Tabak, Volks­kunde).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099599 © Webmuseen Verlag