Museum
Schloss Steinheim inmitten der Altstadt von Steinheim, erstmalig erwähnt im Jahr 1222, war rund 370 Jahre im Besitz des Kurfürstentums Mainz.
Das Museum thematisiert die ersten menschlichen Spuren im Hanauer Raum, Zeugnisse der Stein- sowie Bronzezeit und die Hinterlassenschaften der Römer (Mithräum) bis zu Relikten des frühen Mittelalters (Marstall). Weitere Räume des Museums sind der wechselhaften Geschichte der ehemals stattlichen Burganlage, der Stadtgeschichte Steinheims und der Druck- und Tabakindustrie gewidmet. Ein Kernstück der Präsentation ist das Stadtmodell, das Steinheim um 1560 zeigt. Bei gutem Wetter empfiehlt sich ergänzend eine Turmbesteigung.
Museum, Hanau
Fühlkästen, Rindenstücke zur Baumbestimmung, Aroma-Ecke mit Düften des Waldes. Waldarbeit in der Vergangenheit. Historische Berufe wie Köhler, Flößer, Glasmacher, Aschesieder und natürlich auch Förster.
Museum, Hanau
Eines der schönsten Fachwerkgebäude Deutschlands. Nationale und internationale Ausstellungsstätte für Edelmetallkunst und verwandte Bereiche. Schmuckhandwerk und Schmuckindustrie, historische Goldschmiedewerkstatt.
Museum, Hanau
Hanauer Stadtgeschichte, Alltagsleben, Hanauer Fayencen, Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, Brüder Grimm-Sammlung, Hanau im Vormärz und und in der Revolution 1848/49, Hanauer Kunst vom 15. bis 20. Jahrhundert, Kunsthandwerk.
Museum, Hanau
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main