Gebäude
Das 1688 von Heinrich Hauri, Müller und Grafschaftsuntervogt, erbaute Haus „by der Mühli” – in den alten Büchern liest man vom kleinen Schneggen – ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung und steht unter Denkmalschutz, wurde aber am Freitag den 13. August 1999 beim Brand des benachbarten Industriebetriebs beschädigt. Nach 3-jähriger Wiederaufbauphase erstrahlt es in neuem Glanz.
Im Museum Schneggli wird einerseits eine bleibende Sammlung von geeigneten (wenn möglich aus der Gegend stammenden) Objekten von kulturellem und dokumentarischem Wert aufgebaut. Anderseits bietet es Raum bieten für wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.
Museum, Reinach
Schloss, Seengen
Hinteres Schloss: Festsaal 16 Jh; Geschichte der Familie von Hallwyl; Vorderes Haus: Familiengeschichte vom Mittelalter bis in die Moderne; Kornhaus: Brauchtum und Gewerbe aus dem Seetal (Stroh, Tabak, Volkskunde).
Bis 26.10.2025, Lenzburg
Bis 17.8.2025, Zürich
Die spektakuläre Ausstellung zeigt die pulsierende und vielfältige Populärkultur Südkoreas.
Museum, Lenzburg
Museum, Muri
Kirchenschatz: Kelche des 17.-19. Jh., Platten und Kännchen. Abtsstab. Altarkreuze u.a. Kristallkreuz (um 1620) und Kerzenstöcke des 17. und 18. Jh. Ziborien, Reliquiare, u.a. 2 Reliquienarme (1611 und 1644), Monstranzen, Silbertabernakel (1700-1704).