Version
8.7.2017
 zu „Museum Schneggli (Gebäude)”, CH-5734 Reinach

Gebäude

Museum Schneggli

Hauptstrasse 73
CH-5734 Reinach
062-7651206
fiv@reinach.ch
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das 1688 von Heinrich Hauri, Müller und Grafschaftsuntervogt, erbaute Haus „by der Mühli” – in den alten Büchern liest man vom kleinen Schneggen – ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung und steht unter Denkmalschutz, wurde aber am Freitag den 13. August 1999 beim Brand des benachbarten Industriebetriebs beschädigt. Nach 3-jähriger Wiederaufbauphase erstrahlt es in neuem Glanz.

Im Museum Schneggli wird einerseits eine bleibende Sammlung von geeigneten (wenn möglich aus der Gegend stammenden) Objekten von kulturellem und dokumentarischem Wert aufgebaut. Anderseits bietet es Raum bieten für wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.

POI

Museum, Reinach

Ta­bak- und Zi­gar­ren­mu­seum

Schloss, Seengen

Schloss Hallwyl

Hinte­res Schloss: Fest­saal 16 Jh; Ge­schich­te der Fami­lie von Hall­wyl; Vor­de­res Haus: Fami­lien­ge­schichte vom Mittel­alter bis in die Moderne; Korn­haus: Brauch­tum und Ge­werbe aus dem See­tal (Stroh, Tabak, Volks­kunde).

Bis 26.10.2025, Lenzburg

Hauptsache gesund

Bis 17.8.2025, Zürich

Hallyu! The Korean Wave

Die spekta­kuläre Aus­stellung zeigt die pulsie­rende und viel­fältige Populär­kultur Süd­koreas.

Museum, Lenzburg

Schloss Lenz­burg

Museum, Muri

Museum Kloster Muri

Kirchen­schatz: Kelche des 17.-19. Jh., Platten und Känn­chen. Abts­stab. Altar­kreuze u.a. Kristall­kreuz (um 1620) und Kerzen­stöcke des 17. und 18. Jh. Ziborien, Reli­quiare, u.a. 2 Reli­quien­arme (1611 und 1644), Mon­stran­zen, Silber­taber­nakel (1700-1704).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7413 © Webmuseen Verlag