Museum

Museum Terra Triassica

Euerdorf: Öko­sys­teme aus der Trias in rea­litäts­nahen Dio­ramen. Archo­saurier, fossile Fische, Weich- und Schalen­tiere, Insek­ten und Mikro­orga­nis­men. Trias-Garten.

Ähnlich wie heute existierten auch zur Zeit der Trias auf der ganzen Erde unterschiedlichste Lebensräume und Ökosysteme. Fossile Funde aus jener Epoche bieten uns einen kleinen Einblick in die unermessliche Vielfalt des damaligen Lebens.

Die Dauerausstellung zeigt in realitätsnahen Dioramen verschiedene Ökosysteme aus der Trias: dem Buntsandstein, dem Muschelkalk und dem Keuper. Frühe landlebende Archosaurier gibt es ebenso zu entdecken wie deren marine Verwandte, aber auch fossile Hai- und Fischüberreste, Weich- und Schalentiere, und sogar Insekten und Mikroorganismen.

Der Trias-Garten lädt mit Pflanzen, deren Verwandte schon zur Zeit der Trias existierten, zur Erkundung ein.

Museum Terra Triassica ist bei:
POI

Paläontologische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139970 © Webmuseen