Museum

Museum Voswinckelshof

im Stadthistorischen Zentrum

Dinslaken: Dauer­aus­stel­lung zur Stadt­ge­schichte: Archäo­logie, Stadt­grün­dung, Mittel­alter, Wei­marer Repu­blik, NS-Zeit und II. Welt­krieg, jüdi­sches Leben. Histo­rische Küche, histo­rische Schule, Hand­werks­berufe.

Der letzte noch erhaltene Adelssitz am Rand der Dinslakener Altstadt entstand Ende des 18. Jahrhunderts als Wohnsitz des Richters Johann Voswinckel und seiner Frau Susanne, geborene Kumsthoff.

Gezeigt wird eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte: Archäologie, Stadtgründung, Mittelalter, Weimarer Republik, NS-Zeit und II. Weltkrieg, jüdisches Leben in Dinslaken, die Historische Küche mit Gegenständen rund ums Essen und Trinken, historische Schule, Handwerksberufe wie Hutmacherei und Bäckerei.

Museum Voswinckelshof ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100198 © Webmuseen