Version
30.7.2024
(modifiziert)
Wasserschloss Großeicholzheim zu „Museum im Wasserschloss (Museum)”, DE-74743 Seckach-Großeicholzheim

Museum

Museum im Wasserschloss

Schlossstraße 1
DE-74743 Seckach-Großeicholzheim
März bis Nov:
2. So/Mt 14-17 Uhr

Vom ehemaligen Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert haben sich die Reste eines Treppenturms mit Stabwerktüre und ein lang gestreckter zweigeschossiger Bau erhalten. Im Museum weisen die vor- und frühgeschichtlichen Funde aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit auf die frühe Besiedlung des Dorfes hin. Es schließt sich eine Dokumentation zur Geschichte des Dorfes bis in die heutige Zeit an. Ein eigener Abschnitt ist den beiden christlichen Konfessionen und dem jüdischen Glauben am Ort gewidmet. Breiten Raum nehmen die vielteiligen Zeugnisse zur bäuerlichen Hauswirtschaft mit Möbeln und Hausrat sowie zur Arbeitswelt von Handwerk und Landwirtschaft ein.

POI

Bis 29.6.2025, Heidelberg

Auf Rem­brandts Spuren

Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall

Von Rosen­küchle bis Zucker­dockelich

Die Aus­stellung beleuchtet das zucker­süße Thema auf vielfältige Weise. Ein beson­deres Highlight ist die erstmalige Präsen­tation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.

Bis 27.4.2025, Heidelberg

Astro­nomie für alle

Was sind Sterne eigentlich, und wie können wir sie genauer beobachten? Was hat es mit den Mondphasen auf sich? Wo im Sonnensystem befindet sich Erde?

Burg, Haßmersheim

Burg­museum Burg Gutten­berg

Zoo, Haßmersheim

Deutsche Greifen­warte

Spek­ta­ku­läre Flüge frei flie­gen­der Groß­greif­vögel.

Museum, Walldürn

Oden­wälder Frei­land­museum Gotters­dorf

Frü­he­re länd­liche Lebens- und Ar­beits­welt in Oden­wald, Bau­land und Unte­rem Neckar­land an­hand von 15 fertig­ge­stell­ten Ge­bäu­den mit kom­pletter Ein­rich­tung. Wei­tere Ge­bäu­de im Aufbau.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101704 © Webmuseen Verlag