Museum
Die Moorkate nach historischem Vorbild gewährt Einblicke in das arbeitsreiche Leben der Hamberger Vorfahren, das im Moor bei Niedersandhausen vom Torfabbau geprägt war. Ausstellt sind Alltagsgegenstände des 19. und 20. Jahrhunderts. Hierzu gehören Werkstatteinrichtungen von Sattler und Schuster, zwei gut erhaltene Webstühle und eine komplette Schulausstattung mit alten Schulbänken. Auf dem Außengelände des Museums sind Gerätschaften aus der Landwirtschaft, ein Torfkahn und ein funktionsfähiger Steinbackofen zu entdecken.
Ab 23.3.2025, Worpswede
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worpswede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worpswedes einfangen lassen.
Bis 9.3.2025, Worpswede
Ab 23.3.2025, Worpswede
Ab 23.3.2025, Worpswede
Die Ausstellung zeigt unbekannte Werk und die dramatische Lebensgeschichte von Hanna Ahrens, die zu dieser Zeit offiziell wegen Trunkensucht entmündigt war, und rekonstruiert gleichzeitig die Gruppenausstellung von 1938.
Gehege, Osterholz-Scharmbeck
Ab 9.3.2025, Worpswede